Kreuzung

Kreuzung

* * *

Kreu|zung ['krɔy̮ts̮ʊŋ], die; -, -en:
1. Stelle, wo sich zwei oder mehrere Straßen treffen:
das Auto musste an der Kreuzung halten; die Kreuzung, auf der sich der Unfall ereignete.
Zus.: Straßenkreuzung, Verkehrskreuzung, Wegkreuzung.
2.
a) das Kreuzen, Paaren bei Pflanzen oder Tieren.
b) züchterisches Ergebnis des Kreuzens:
das Maultier ist eine Kreuzung zwischen Esel und Pferd.

* * *

Kreu|zung 〈f. 20
1. das Kreuzen (von Tieren od. Pflanzen), Mischung verschiedener Rassen, Gattungen od. Arten, Bastardierung
2. Produkt einer solchen Mischung
3. Schnittpunkt zweier Geraden
4. Schnittpunkt zweier sich kreuzender Verkehrswege
● an der \Kreuzung halten, rechts abbiegen

* * *

Kreu|zung , die; -, -en:
1. Stelle, an der sich zwei od. mehrere Verkehrswege kreuzen, überschneiden:
eine beampelte K.;
eine K. überqueren;
die K. räumen;
bei Rückstau nicht in die K. einfahren;
bei Rot über die K. fahren.
2. (Biol.)
a) das Kreuzen (7):
eine K. vornehmen, versuchen;
b) züchterisches Ergebnis des ↑ Kreuzens (7):
diese Tulpen sind eine gelungene K.

* * *

Kreuzung,
 
1) Tier- und Pflanzenzucht: Kreuzungszucht, die Paarung von Individuen mit unterschiedlichen Erbanlagen, d. h. aus verschiedenen Rassen, Sorten und Arten. Besondere Formen in der Tierzucht sind die Veredlungskreuzung, die Verdrängungskreuzung sowie die Kombinationskreuzung. Diese Kreuzungsverfahren dienen zur Verbesserung oder Erhaltung einer Population, im Unterschied zur Gebrauchskreuzung, bei der Rassen oder Linien unter Ausnutzung des Heterosiseffektes zur Produktion marktorientierter Gebrauchs- und Nutztiere ohne weitere Zuchtverwendung gekreuzt werden.
 
 2) Verkehrswesen: Querung eines Verkehrsweges durch einen anderen in ein und derselben Ebene (höhengleiche Kreuzung, z. B. Straßenkreuzung oder Bahnübergänge) oder mithilfe von Kunstbauwerken in verschiedenen Ebenen (höhenfreie Kreuzung, z. B. Straßenüberführungen).
 

* * *

Kreu|zung, die; -, -en: 1. Stelle, an der sich zwei od. mehrere Verkehrswege kreuzen, überschneiden: eine beampelte, niveaugleiche, niveauverschiedene K.; eine K. überqueren; die K. räumen; ein Wirtshaus, das an der K. zweier Landstraßen lag (Bieler, Bonifaz 178); bei Rückstau nicht in die K. einfahren; bei Rot über die K. fahren; Vor einer unbeampelten K. trete ich aufs Gas (Kinski, Erdbeermund 21). 2. (Biol.) a) das Kreuzen (7): eine K. vornehmen, versuchen; b) züchterisches Ergebnis des Kreuzens (7): diese Tulpen sind eine gelungene K.; eine K. zwischen Löwe und Tiger (MM 23. 12. 88, 10); Ü sein Gesicht ... Eine K. aus Essiggurke und Blindgänger (Remarque, Westen 125).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzung — bezeichnet: Kreuzung (Verkehr), Schnittpunkt von zwei oder mehr Verkehrswegen Zugkreuzung, die Begegnung zweier Züge an einem Ausweichgleis Kreuzung (Genetik), Vorgang (und dessen Ergebnis) zur Züchtung neuer Arten und Sorten Eine Kreuzung, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzung — Kreuzung. Beim Uebertragen der Wolle von Krempel zu Krempel wird in der Streichgarnspinnerei (s.d.) das Erzeugnis der ersten Krempel (in Pelz [oder Vlies ] oder Bandform) der nächsten Krempel entweder so vorgelegt, daß die Haare, welche sich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kreuzung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Überquerung • Überfahrt Bsp.: • Die Kreuzung ist verstopft. • Gehen Sie an der Kreuzung vorbei und nehmen Sie die erste Straße auf der rechten Seite. • Biege an der Kreuzung links ab …   Deutsch Wörterbuch

  • Kreuzung — Kreuzung, Bastardierung, in der Genetik sowie der Tier und Pflanzenzüchtung die natürliche oder experimentell durchgeführte Verschmelzung zweier sich in einem oder mehreren Allelen unterscheidender Gameten; bei parasexuellen Prozessen (Bakterien… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Kreuzung — Kreuzung, 1) so v.w. Decussation; 2) (Bot.), so v.w. Hybriditas; 3) (Viehw.), s.u. Kreuzen 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kreuzung [1] — Kreuzung, in der Logik das Verhältnis zweier der nämlichen Gattung untergeordneten Artbegriffe, deren Umfänge teilweise übereinander greifen, z. B. rechtwinklige Figur und Parallelogramm …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzung [2] — Kreuzung (Hybridation), die Paarung von Pflanzen oder Tieren, die verschiedenen Arten angehören, liefert Bastarde, während die K. verschiedener Rassen zu Blendlingen führt. S. Pflanzenzüchtung und Viehzucht. – In der Gärtnerei sucht man durch K.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzung — Kreuzung, in der Tierzucht die Paarung zweier verschiedener Familien, Arten oder Rassen, um die Eigenschaften beider in den Nachkommen zu vereinigen; in der Gartenkunst die künstliche Befruchtung von Blüten mit dem Blütenstaub von Blumen anderer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kreuzung — Kreuzung, nennt man die Paarung zweier verschiedener Arten oder Racen von Thieren, um dadurch die Eigenschaften beider auf die Nachkommenschaft zu übertragen, geschieht somit zur Verbesserung und Veredlung einer Race …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kreuzung — ↑Bastardierung, ↑Hybridisierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kreuzung — ↑ kreuzen …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”